Bau des Gerätehauses
Das neue Feuerwehrhaus in Zahlen
Baubeginn
| 23.03.2010
|
Fertigstellung Rohbau
| 31.07.2010
|
Fertigstellung des Gerätehauses
| 18.06.2011
|
|
|
Größe des Grundstücks
| 1.700,00 qm
|
Bebaute Fläche
| 231,70 qm
|
Geschossfläche
| 463,40 qm
|
Umbauter Raum
| 2.076,00 qm
|
|
|
Gesamtarbeitszeit
| ca. 9.500 Std.
|
Arbeitszeit der Aktiven der FF Kirchasch
| 8.577 Std.
|
Es folgt eine Zeitreise der Abschnitte
Als erstes mussten die Bäume im Hof der beiden alten Schulhäuser gefällt werden.
Auf die benachbarten Gebäude musste aber nicht mehr geachtet werden.
Mit viel Elan wurde am 05.12.2009 begonnen.
05.01.2010
Erste Vorbereitungen für den Abriss der beiden alten Schulhäuser begannen.
23.01.2010
Die Abbrucharbeiten sind im vollem Gange. Diese wurden durch die Firma Alois Sigl aus Lengdorf ausgeführt.
12.03.2010
Schnee im Überfluss.
Durch die Witterung verschleppt sich der Bau zunehmend ins Frühjahr.
24.03.2010
Von nun an geht’s bergauf mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses.
Fertigung der Bodenplatte.
17.04.2010
Dank unseres Poliers Nikolaus Widl schreitet der Bau rasch voran.
Im oberen Teil des Rohbaus freut sich
2. Kommandant Martin Rauch.
17.04.2010
Die Baumaßnahme und das ständige Antreiben durch Nikolaus Widl fordern erste Kräfteverluste heraus.
Manfred Schwinghammer bei einer wohlverdienten Pause!
27.04.2010
Das verlegen der Elektroleerrohre in der Decke forderte viel Geschick und Können von den Feuerwehrlern.
Alex Schwinghammer denkt wahrscheinlich ähnlich darüber.
31.04.2010
Die Freude über das gute Vorankommen sieht man den Feuerwehrlern an.
Nikolaus Widl nimmt seine "besten Nichtfacharbeiter" in die Arme.
Johannes Bals (rechts) ist begeistert.
24.06.2010
Die Dachdeckerarbeiten sind in der FINALEN Phase!
31.07.2010
Durch den Richtspruch von Anton Schlehhuber wurde die Rohbauzeit beendet. Ab jetzt hieß es mit dem Innenausbau zu beginnen.
„Bauleiter“ Stefan Schwinghammer verfolgt den Richtspruch!
Die Baubesprechungen fanden immer Mittwochs auf der Baustelle statt. Hierbei wurden die nächsten Schritte festgelegt und Details geklärt. Kdt. Josef Vieregg (links),
Bgm. Hans Schreiner (mitte) sowie GW. Manfred Schwinghammer
02.04.2011
Der Innenausbau in der Schlussphase! Kommandant Josef Vieregg beim kehren des Bereitschaftsraumes.
19.04.2011
2. Bürgermeister Georg Mesner beim streichen der Außenfassade.
16.04.2011
Letzte Feinarbeiten durch unseren „Elektriker“ Stefan Gartner.
19.04.2011
Als letzte Projekt werden die Außenanlagen in Angriff genommen.